Blog
Hier schreibe ich über Kreativität, Nachhaltigkeit, Unternehmertum sowie Persönliches auf dem Weg dahin.
Die wahren Gedanken einer Gründerin
Ein Blick hinter die Kulissen einer Gründerin - Teil 1 Letzte Woche gab ich einen online Workshop und wurde von Dr. Katrin Oellerich gefragt: „Céline, was ist nicht so toll am Gründen??“ – „Nichts“ antwortete ich nach kurzer Überlegung. Dies ist – ehrlich gesagt –...
Nachhaltigkeit und Unternehmertum
Nachhaltigkeit. Ein Buzzword. Oft in Verbindung gebracht mit Konsumentscheidungen, Verzicht, Klimaerwärmung, und dem unterschwelligen Gefühl – selbst, wenn man es wollte – nicht alles richtig machen zu können, nie genug zu tun und zwischen Extremen hin und her zu...
Sehen und gesehen werden
Jeder von uns hat das Grundbedürfnis zu sehen und gesehen zu werden. Was meine ich damit? Der Mensch strebt danach, sich mit anderen Menschen zu verbinden. Dazuzugehören. Andere zu sehen und gleichzeitig von ihnen wahrgenommen zu werden. Hierbei gibt es allerdings...
Talententdeckung ist wie Kaffeetrinken!
Was Kaffeetrinken mit Talentmanagement zu tun hat und wie du deine Talente, oder die deiner Mitmenschen leichter (an)erkennst. Gehörst du zu den „Kaffeevieltrinker*innen“?Zu denen, die erst einmal eine Tasse benötigen, um in den Tag zu starten? Wunderbar! Und selbst,...
Ikigai – oder auch „Den Sinn des Lebens auf japanisch finden“ – eine Selbstreflektion
Ikigai ist ein japanisches Lebenskonzept, auf das ich vor zirka einem Jahr zum ersten Mal gestoßen bin. Es hat mein Interesse geweckt, da es den ‚Sinn des Lebens‘ und die Erfülltheit, die man im Leben und seinem Sein erreichen kann, in für mich greifbare Komponenten...
What society didn’t teach us.
Our society has missed out on something. Something so basic and essential that when I think about it, I see it missing everywhere. It is the one nuance that will decide between failure and success, between stopping and continuing. Or even worse it already decides...